„Naturstein ist immer in Mode“
publicat in: Vorstellungsgespräche // Publicata pe 20.01.2021
Natalia Berezovskaia und Octav Roman absolvierten beide die Abteilung Innenarchitektur der Ion Mincu University of Architecture and Urbanism. Die beiden Ehepartner gründeten 2010 das Designstudio „Creativ Interior“. Seitdem sind sie mit Dekorationsprojekten für Gewerbeflächen bekannt geworden, doch die Liste der Projekte dieser beiden Architekten ist viel länger: Häuser und Wohnungen, Arztpraxen, Hotels . .. Wenn man ihr Portfolio studiert, kann man leicht die Vielfalt der Stile und Fähigkeiten erkennen, die die beiden zeigen, wenn sie sich an die verschiedenen Bestimmungsorte der Räume anpassen. Vor diesem Hintergrund begannen wir, mehr über diese Innenarchitekten zu erfahren.
Was sollten die Hauptattribute eines Innenarchitekten sein?
Obwohl das Bild eines Designers mit einem bekannten, realitätsfernen Künstler und seiner Welt assoziiert wird, ist die Designerkarriere tatsächlich viel kalkulierter, basiert auf Kreativität und technischem Wissen. Ein Designer muss gleichzeitig ein guter Psychologe sein (für eine harmonische Beziehung zum Kunden), ein guter Künstler im Bereich der Konzepte und Ideen, ein wenig Ingenieur und Liebe zum Detail für die Buchausführung. Gleichzeitig muss er ein guter Verkäufer sein, wenn es darum geht, sein Projekt zu promoten und dem Kunden zu „verkaufen“.

Jeder Schöpfer hat bekanntlich Stolz, ob berechtigt oder nicht ... Wie funktioniert das im Bereich der Innenarchitektur, dem Raum, in dem Kunst auf Notwendigkeit trifft?
Wir glauben, dass es in jedem Bereich Stolz gibt, aber seine Menge ist wichtig. Als Designer ist es gut, stolz auf seine Arbeit zu sein und seine Projekte sogar so zu präsentieren, als seien sie die beste Visitenkarte, aber man muss die Grenzen des „Lobs“ kennen. Andernfalls können Sie vor dem Kunden aggressiv und sogar abstoßend werden.
Vertrauen muss sich der Kunde verdienen, der Beweis für das versprochene Ergebnis, aber erst wenn er genau versteht, was ein Designer macht, wie er dem Kunden ästhetisch und auch praktisch und ergonomisch helfen kann.


Was sind die obligatorischen Schritte eines Innenarchitekturprojekts? Wie versuchen Sie, einen Kunden davon zu überzeugen, dass seine Vorschläge, ob groß oder klein, für das Projekt nicht von Vorteil sind?
Das Designprojekt muss in erster Linie mit einem offenen Gespräch mit dem Kunden beginnen. Hier kommt die Fähigkeit des Designers (direkt und indirekt) zu verstehen, was der Kunde will (auch wenn man meistens die Antwort hört: „Ich weiß nicht, was ich will!“). Fragen zum Thema stellen und so die Informationen erhalten, die für ein erfolgreiches Projekt erforderlich sind, bei dem beide Parteien gewinnen müssen.
Nach diesem wichtigen Teil beginnt das Projekt selbst, in dem der Designer die Dokumentation (basierend auf dem Stil und den Bedürfnissen des Kunden usw.), den Vorschlag des Konzepts, das 2D-Design, in dem er das Layout der Möbel präsentiert (Optimierung des Raums), erstellt am besten). Danach folgt das 3D-Design, in dem die Oberflächen, Materialien, Möbelstücke, Beleuchtungskörper und alles, was mit dem Interieur zusammenhängt, vorgeschlagen werden. Wird das Projekt angenommen, beginnen die Teile Partizipation, Ausschreibung und Ausführung.


Wenn der Auftraggeber mit einer konkreten Idee an einen Designer herantritt und diese nicht aufgeben möchte, diese Idee aber den Raum nicht ausschöpft, dann ist es Aufgabe des Designers, den Kunden mit plausiblen Argumenten von der von ihm vorgeschlagenen Lösung zu überzeugen Mehrwert Innenraum. Idealerweise sollte die Beziehung zwischen Kunde und Designer transparent und vertrauensbasiert sein (wie oben erwähnt).
Der Markt für Naturstein wächst in Rumänien stetig, das sehen wir an der gestiegenen Zahl der PIATRAONLINE-Kunden. Wie sehen Sie diese bereits etablierte Tendenz der Rumänen zum Naturstein?
Ein Naturmaterial ist nicht mit einer „Imitation“ zu vergleichen. Das haben die Rumänen verstanden, das ist der Trend der letzten 2-3 Jahre. Aus diesem Grund sind Designer eher bereit, für hochwertige Materialien zu werben, die langlebiger sind, schöner aussehen und sogar erschwinglicher sind.

Was halten Sie von Naturstein als Material im Innenausbau? Was spricht mehr für dieses Material: Haltbarkeit, Struktur- und Farbvielfalt, unterschiedliche Formen?
Wie gesagt, ein natürlicher Look sieht in einem Interieur ansprechender aus, sowohl ästhetisch als auch haptisch. Obwohl er manchmal zusätzliche Pflege erfordert, gewinnt der Naturstein an Bekanntheit durch seine Eleganz, durch die unregelmäßige Textur und dennoch durch die individuelle Gestaltung des Bildes, durch die Möglichkeit, ihn gemäß den Projektspezifikationen zu formen. Naturstein wird uns immer faszinieren, sei es Marmor, Granit oder sogar Onyx.
Normalerweise läuft es so ab, wenn Sie ein Dekorationsprojekt beginnen: Sie stellen sich vor, wie der Ort aussehen würde, haben die Idee und suchen nach dem Stein, der ihn am besten hervorhebt, oder entdecken ein Natursteinprodukt - Fliesen, Mosaik usw. - und stellen sich dann vor wie kann man es umsetzen?
Es gibt keine Regel für das Vorschlagen des Materials. Manchmal stellt man sich das Projekt vom ersten Kontakt mit dem neuen Raum an vor und folgt dem gewählten Stil oder vielleicht dem Wunsch des Kunden, der von Anfang an angegeben hat, dass er natürliche Materialien verwenden möchte, und dann suchen wir nach der besten Lösung usw. Alles hängt vom Projekt ab.
Was sind Ihre wichtigsten Verkaufsargumente, wenn Sie Ihren Kunden Naturstein empfehlen?
Der wertvollste Punkt ist, dass Naturstein ein Material ist, das immer in Mode ist, und der Kunde weiß es!



Sie besitzen gemeinsam das „ Creativ Interior “ Design Studio. Welche Bedeutung hat die Innenarchitektur in Rumänien in diesen Jahren, nachdem Ihr Unternehmen 2010 gegründet wurde? Wie sehen Rumänen diesen Zustand, Menschen, die nach Räumen suchen, um sie zu repräsentieren und ihnen ein gutes Gefühl zu geben?
Wir sind die Generation von Designern, die Kompromisse eingehen musste. Und ich sage das nicht im bösen Sinne des Wortes. Im Gegenteil, wir sind die Generation, die sieht, wie sich die Dinge auf dem rumänischen Markt entwickelt haben.
Die Leute beginnen sich zu interessieren und zu experimentieren, aber hier beziehe ich mich eher auf die neue, junge Generation, die über Innenarchitektur gereist, gelesen und dokumentiert hat und wie ein Dekorationsprojekt die Atmosphäre in einem Raum verändern kann.
Auch wenn unsere Herausforderung darin besteht, die Menschen in Rumänien zu „schulen“ und zu erklären, was ein Designer genau macht und wie er Ihnen helfen kann, ist das Ergebnis der letzten Jahre bezaubernd. Wir haben uns mit unserem Kunden weiterentwickelt, der Immobilienmarkt blühte auf, auch mit Materialvielfalt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir uns in ständigem Wachstum befinden und hoffen, von nun an in diese Richtung zu gehen!
Kommentare oder Bewertungen:
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!