X

Only 4 products to compare

STEINE
publicat in: Vorstellungsgespräche // Publicata pe 05.06.2023

In der heutigen Geschichte geht es um den Mut, Dinge zu bewegen und gleichzeitig die Gemeinschaft direkt zu unterstützen, aber auch um gewagte Projekte. CITYFRAMES ist ein junges und ehrgeiziges Team, das sich darauf konzentriert, unsere Welt auf neue Weise umzugestalten und faszinierende Designs zu schaffen, um dem Alltag zu entfliehen.

Dies ist ein Start-up-Unternehmen mit Entwicklungsbüros und einer Produktionsstätte im historischen Areal der Heyne Fabrik in der Nähe von Frankfurt. Wie sieht es mit den Unterschieden zur Konkurrenz aus? Indem sie einzigartig sind und ein freies Arbeitsumfeld bieten, das Kreativität und Kommunikation anregt, da sie sich darauf konzentrieren, die Welt in 3D neu zu gestalten.

Kuala Lumpurs Petronas Towers 3D-Miniaturmodell, Fotoquelle: facebook.com/cityframes

Wir haben CITYFRAMES gebeten, uns ein kurzes Interview über ihre Pläne zu geben, das Sie unten finden können.

1. Zuerst möchten wir etwas über die Ursprünge von CITYFRAMES erfahren?

CITYFRAMES entstand aus der persönlichen Erfahrung von Alex (unserem Gründer und CEO) impulsiv. Er kehrte von einem Besuch in New York zurück und suchte nach einem 3D-Modell dieser beeindruckenden Stadt. Da er online keine finden konnte, beschloss er, es selbst zu tun. Dann erhielt Alex nach Abschluss von CityWall positives und ermutigendes Feedback, das ihn davon überzeugte, ein StartUp zu gründen, mit der Absicht, allen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, indem sie sie mit Lieblingsstädten umgeben.

2. So wie ich es sehe, produzieren Sie 3D-Modelle, um Ihre Kunden mit ihren Lieblingsorten zu verbinden. Wie sieht es mit der Produktionszeit für ein solches Modell aus?

Das ist in der Tat unsere Mission. Die Produktionszeit hängt von der Größe und der Stadt ab. Die Produktionszeit für das kleinste Modell, den „CityCube“, beträgt nur wenige Tage. Doch eine ganze „CityWall“ mit bis zu 2,50 Meter Länge hält das Produktionsteam wochenlang auf Trab.

3. Wer plant das gesamte Projekt? Oder wie findet man heraus, wie eine Stadt genau aussieht?

Wir verwenden normalerweise eine Kombination aus hochwertigen Satellitendatensätzen und Community-Feedback. Dies hilft uns, nicht nur die Stadt, sondern auch ihre einzigartige Atmosphäre nachzubilden. Manchmal arbeiten wir sogar mit Architekturbüros für Gebäudeentwürfe zusammen, die sich noch in der Entwicklung befinden.

Taipei City 3D-Miniaturmodell, Fotoquelle: facebook.com/cityframes

4. Wie viele Mitglieder tragen zum aktuellen Geschäftsmodell bei?

Jedes Teammitglied ist in den Produktionsprozess eingebunden. In der Planungsphase wählen wir die Stadt nach Kundenwunsch aus. Die 006Eext-Phase umfasst die Datenverarbeitung durch die 3D-Datenexperten und die Datennachbearbeitung, gefolgt von der Einrichtung der entsprechenden Abschnitte. Am Ende übernimmt das Produktionsteam die Produktion des 3D-Modells. Schließlich geht es sicher verpackt auf die Reise zum Endverbraucher.

5. Welche Materialien verwenden Sie für die 3D-Modelle?

Wir setzen auf Nachhaltigkeit und einen bewussten Umgang mit unseren Ressourcen. Wir verwenden ein biologisch abbaubares, geschliffenes, gipsähnliches Material auf Basis von Maisstärke. Anschließend wird das Modell in einen Massivholzrahmen von einem lokalen Anbieter aus Deutschland montiert.

Chicago laut CITYFRAMES, Fotoquelle: facebook.com/cityframes

6. Welche interessanten Projekte entwickeln Sie gerade?

 

Zu unserem Team gehören kreative Köpfe, die ständig frische Ideen entwickeln. Wir planen derzeit eine Möbelkollektion, um diese mit unseren 3D-Modellen integrieren zu können.

 

7. Was ist aus Ihrer Sicht das erfolgreichste Modell in Ihrem Portfolio?

 

New York ist sehr beliebt, aber auch Rom, Barcelona und Paris werden geschätzt.

 

8. Was ist mit deinen Plänen?

 

Wir haben viele neue Anfragen. Obwohl wir vor Kurzem damit begonnen haben, benutzerdefinierte Stadterlebnisse anzubieten, ist das Hinzufügen neuer Städte zu unserer weltweiten Sammlung nach wie vor unerlässlich. Natürlich arbeiten wir auch an neuen Lösungen, um CityCube und CityFrame in die Wohn- und Arbeitsräume unserer Kunden zu integrieren. Einer der nächsten Schritte wird die Markteinführung unserer ersten Möbelkollektion noch in diesem Jahr sein. Wir möchten unsere Kunden mit den Städten verbinden, die sie lieben, und wir werden dies konsequent tun. Dafür setzen wir unsere ganze Leidenschaft ein.

 

Die Projekte von CITYFRAMES Deutschland stecken voller Kreativität, Fleiß und Substanz. Sie können mit ihnen über ihre Website oder soziale Medien (Facebook) in Kontakt treten.

CITYFRAMES 3D-Miniaturmodelle als Elemente der Innenarchitektur, Bildquelle: facebook.com/cityframes
Kommentare oder Bewertungen:
Im Moment gibt es keine Kommentare von unseren Nutzern.
Schreiben Sie einen Kommentar oder eine Bewertung!

Ähnliche produkte:

Support

hergestellt in unseren Büros in Bukarest | entworfen von denen, die den Naturstein lieben. Copyright ©2025, PIATRAONLINE, Alle Rechte vorbehalten

Ausstellungsraum und Lager:
Register

Abonniere unseren Newsletter.

Um Ihnen Informationen per E-Mail über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen zu senden, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

[GLOBAL_CHOOSE_LANGUAGE]
powered by teamshare
© Copyright 2025 Piatraonline DE
designed by headstart.ro