Haben Sie nach einem Gartengrill gesucht, der perfekt zu kleinen Räumen im Herzen der Stadt passt? Sie haben Glück! Probieren Sie dieses Modell aus, das dank seiner reduzierten Abmessungen das Vergnügen des Kochens auf Kaminfeuer oder Kohle zurückbringt.
Ein kleiner Grill, der besonders in überfüllten Städten auf kleine Räume passt, aber in größeren Immobilien einen guten Job macht.
Der Grill ist mit einer feuerfesten Ziegelkuppel ausgestattet, die mit thermostabilem Klebstoff verklebt ist, und mit einer Kammer aus Stahlbetonplatten und Kunstziegeln; es ist außen mit Naturstein verkleidet. Es wiegt 650 kg und ist in kleinen Größen erhältlich – 210/100/60 cm. Die Grills werden auf Holzpaletten verpackt und geliefert und enthalten auch ein LEGO-ähnliches Installationsschema, so dass der gesamte Montageprozess zwischen 2 und 8 Stunden dauert.
Speziell für den Einsatz überall und jederzeit konzipiert, bringt der kleine, mit polygonalem Stein verkleidete Gartengrill Freunde und Familie um das Feuer und verwandelt jede Nacht in eine kleine Party.
Installationsanleitung: Der Grill wird auf einer stabilen, ebenen Plattform installiert und seine einzelnen Komponenten werden gemäß der in der Anleitung dargestellten Reihenfolge mit Zementkleber befestigt. Bei der Montage der Komponenten von innen und um die Kuppel herum müssen Sie einen thermoresistenten Klebstoff verwenden. Für einen guten Halt stellen Sie sicher, dass die Stücke gut nass sind. Anschließend müssen Sie alle Oberflächen zusammensetzen und reinigen. Der Grill ist nach dem Austrocknen des Klebstoffs einsatzbereit, was je nach Jahreszeit zwischen 3 und 5 Stunden dauern kann. Um die Kuppel, die mit einem Gewicht von ca. 200 kg auch der schwerste Bestandteil des Grills ist, zu bewegen, wird eine zweite Person benötigt.
Gebrauchsanweisung: Um den Grill zu benutzen, wird empfohlen, ihn mit Holz oder Kohle zu füllen und vor dem Aufstellen des Essens über die Glut vorzuwärmen. Auf diese Weise vermeiden Sie die plötzlichen Temperaturschwankungen, die durch das Anzünden des Feuers entstehen.