X

Only 4 products to compare

STEINE

Datenschutz

PIATRAONLINE Datenschutzrichtlinie

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie S.C. ROCK STAR CONSTRUCT S.R.L. ("PIATRAONLINE", "Unternehmen") Ihre persönlichen Daten verwaltet und behandelt, wenn Sie sich registrieren oder unsere Website https://www.piatraonline.com ("Website") besuchen; eine Beziehung mit uns eingehen, um Dienstleistungen zu nutzen, die unser Unternehmen anbietet ("Dienstleistungen"); sich bei uns für eine Stelle bewerben; uns Waren oder Dienstleistungen anbieten oder als Vertreter, Mitarbeiter oder irgendein Agent eines Unternehmens handeln, das uns Waren oder Dienstleistungen anbietet; Ihre Daten auf Anweisung oder als Folge von Handlungen Dritter verarbeiten.

  1. Zweck dieser Richtlinie
  2. Wer wir sind und was wir tun
  3. Wie Sie uns kontaktieren können
  4. Welche personenbezogenen Daten wir erheben
  5. Wie wir personenbezogene Daten verwenden
  6. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
  7. Mit wem wir personenbezogene Daten teilen
  8. Verwendung von Cookies
  9. Auftragsverarbeiter, unabhängige Betreiber und verbundene Betreiber
  10. Wohin wir personenbezogene Daten übermitteln
  11. Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren
  12. Datenschutz und Sicherheit personenbezogener Daten
  13. Auskunftsrecht und andere Rechte
  14. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
  15. Zweck dieser Richtlinie Diese Datenschutzrichtlinie ("Datenschutzrichtlinie", "Richtlinie") erklärt unseren Ansatz zu den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben oder von Dritten über Sie erhalten haben und die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Es zeigt auch die Rechte auf, die Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen helfen, informierte Entscheidungen bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen zu treffen und zu verstehen, wie Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden können, wenn Sie Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder bei uns arbeiten oder mit uns zusammenarbeiten möchten. Bitte nehmen Sie sich Zeit, um es zu lesen und zu verstehen.
  16. Wer wir sind und was wir tun Wir sind S.C. ROCK STAR CONSTRUCT S.R.L., ("PIATRAONLINE", "das Unternehmen"), mit Sitz in Bukarest, Aleea Teisani nr. 137a, Sektor 1, CUI 22680005, J40/20648/2007, gesetzlich vertreten durch Administratorin Mariana Constantinescu Brădescu. PIATRAONLINE ist der erste Online-Shop für Naturstein und der größte in Rumänien. Seit über 15 Jahren wählt das Unternehmen die besten Natursteine aus der ganzen Welt aus und importiert sie, um allen Designliebhabern oder Innenarchitekturspezialisten die Möglichkeit zu bieten, ihre Visionen zu verwirklichen.
  17. Wie Sie uns kontaktieren können Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ausüben möchten, können Sie uns per E-Mail unter dataprotection@piatraonline.ro erreichen.
  18. Welche personenbezogenen Daten wir erheben Wir können personenbezogene Daten von Ihnen im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erheben, einschließlich durch Ihre Nutzung unserer Website, wenn Sie uns kontaktieren oder Informationen von uns anfordern, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder als Ergebnis Ihrer Beziehung zu einem oder mehreren unserer Mitarbeiter oder Kunden. Unsere Website und unsere Dienstleistungen richten sich an Personen über 18 Jahre, daher beabsichtigen wir nicht, Daten von Personen unter diesem Alter über unsere Website zu sammeln und zu verarbeiten. Um unser Geschäft auszuführen, verarbeiten wir oder Dritte, die uns Dienstleistungen erbringen, personenbezogene Daten, die uns helfen: • Ihre Identität zu überprüfen • unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen • neue Dienstleistungen und Produkte zu verbessern, zu entwickeln und zu vermarkten • unsere Verträge mit Ihnen zu erfüllen • Anfragen, die Sie auf der Website oder im Zusammenhang mit unserer Arbeit stellen, zu bearbeiten • Ansprüche oder Streitigkeiten zu untersuchen oder zu klären • alle geltenden Gesetze, Gerichtsbeschlüsse, gerichtlichen Handlungen oder Anforderungen einer Behörde zu erfüllen • die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns oder Dritten, einschließlich Mitarbeiter, Kunden oder Nutzer der Website zu schützen • zu Rekrutierungszwecken • Geschäftsfverwaltung und Compliance • Marketingkommunikation zu erstellen und in anderen Fällen, in denen dies gesetzlich erforderlich oder erlaubt ist, zu verwenden

a) Wenn Sie Besucher der Website sind:

Wir verarbeiten Informationen, die durch Cookie-Dateien erhalten wurden, wie z. B. Anzeigeeinstellungen der Website, Zustimmung zur Datenverarbeitung durch Cookies und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Informationen, die nicht zur eindeutigen Identifizierung verwendet werden können. Alle Informationen zu den auf unserer Website verwendeten Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie. b) Wenn Sie Besucher der Website sind und uns über das Kontaktformular auf der Website oder den Chat/Whatup-Dienst kontaktieren: • Vor- und Nachname • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) • Informationen, die Sie uns über das Feld "Nachricht" im Kontaktformular zur Verfügung stellen c) Wenn Sie ein Benutzerkonto auf unserer Website erstellen • Vor- und Nachname • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) • Passwort • wenn Sie sich mit Facebook verbinden - Name, E-Mail, Profilbild • wenn Sie sich mit Google anmelden - Name, E-Mail, Spracheinstellungen und Profilbild • Bestellhistorie • Rechnungsadresse d) Wenn Sie eine Bestellung auf unserer Website aufgeben: • Benutzerdaten • Bestellübersicht • Preis • Zahlungsmethode • Lieferadresse • zusätzliche Details wie bevorzugtes Lieferintervall, Option für Versicherungen für die Montage • Details zur Terminvereinbarung eines Showroom-Besuchs e) Wenn Sie Ihre Bestellung über unsere Website bezahlen: • Vor- und Nachname • Summe • Transaktions-ID f) Wenn Sie eine Bestellung über andere Kanäle als die Website aufgeben (Showroom, E-Mail usw.): • Vor- und Nachname • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) • Bestellübersicht • Preis • Zahlungsmethode • Rechnungsadresse • Lieferadresse • zusätzliche Details wie bevorzugtes Lieferintervall, Option für Versicherungen für die Montage g) Wenn Sie ein bestelltes Produkt zurücksenden und wir den Preis erstatten müssen: • Vor- und Nachname • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) • zurückgesendetes Produkt • Erstattungsbetrag • Bankkontodaten h) Wenn Sie Kommentare auf der Produktpräsentationsseite oder im Blog veröffentlichen: • Vor- und Nachname • E-Mail • Thema • Kommentar

i) Für Kunden und potenzielle Kunden können wir auch andere Kategorien von Daten verarbeiten, wie z.B.: ● Inhaltsanforderungen ● Daten, die zur Bearbeitung von Beschwerden erforderlich sind, einschließlich einer Beschwerdekennung ● Daten zu Marketingpräferenzen ● Daten, die zum Zweck der Teilnahme an Wettbewerben, Gewinnspielen oder Veranstaltungen bereitgestellt werden ● Daten, die in Audio-/Videoaufnahmen oder Fotos enthalten sind, die im Rahmen oder im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen unseres Unternehmens gemacht wurden (z. B. Aufzeichnungen von Telefongesprächen, CCTV-Aufnahmen oder Online-Konferenzen) ● Daten in Fotos oder Aufnahmen von oder für Veranstaltungen ● alle anderen persönlichen Informationen über Sie oder Dritte, die Sie uns im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen können

j) Wenn Sie als Einzelbeitragender oder Vertreter, Mitarbeiter oder irgendein Agent eines Unternehmens handeln, das unser Kunde ist oder uns Waren oder Dienstleistungen anbietet: Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen mit anderen juristischen Personen können uns personenbezogene Daten wie personenbezogene Daten von Mitarbeitern, Managern, Agenten, Mitarbeitern, Beratern usw. unserer Lieferanten oder Kunden oder deren bevollmächtigten Personen übermittelt werden. Die in diesem Zusammenhang über Sie verarbeiteten Daten sind in der Regel: ● Vor- und Nachname ● Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) ● Identifikationsdaten der vertretenen juristischen Person ● Ihre Position und/oder Beziehung zur juristischen Person ● alle Identifikationsdaten in einer von der juristischen Person erteilten Vollmacht ● Aktivitätsdetails (Termine usw.) ● Daten, die zur Bearbeitung von Beschwerden erforderlich sind, einschließlich einer Beschwerdekennung ● Daten, die in Audio-/Videoaufnahmen oder Fotos enthalten sind, die im Rahmen oder im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen unseres Unternehmens gemacht wurden (z. B. Aufzeichnungen von Telefongesprächen, CCTV-Aufnahmen oder Online-Konferenzen) ● Daten in Fotos oder Aufnahmen von oder für Veranstaltungen ● besondere Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns zum Zweck der Teilnahme an Treffen und Veranstaltungen zur Verfügung stellen, wie z. B. Ernährungsvorlieben, die Informationen über Ihre Gesundheit oder religiöse Überzeugungen offenbaren können, oder andere Daten, die Ihren Gesundheitszustand offenbaren können, im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Einschränkungen für die Durchführung von Veranstaltungen, falls zutreffend ● alle anderen persönlichen Informationen über Sie oder Dritte, die Sie uns im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen können k) Wenn Sie als Einzelbeitragender tätig sind, der uns hilft, unsere Produkte zu fördern und/oder unsere Veranstaltungen zu organisieren (z. B. Architekt, Designer, Bauherr, Redner, Influencer usw.): • Vor- und Nachname • Pseudonym • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) • Funktion/Qualität • vertretene Firma • Biografie, Auszeichnungen • Details zu Ihrer Zusammenarbeit mit uns (Veranstaltungsplanung, Dreharbeiten, Interviews usw.) • Informationen zu Fachgebieten • Details, die in den Inhalten von Werbematerialien enthalten sind • Inhalt von Testimonials, Bewertungen, Interviews • Daten, die in Audio-/Videoaufnahmen oder Fotos enthalten sind, die im Rahmen oder im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen unseres Unternehmens gemacht wurden (z. B. Aufzeichnungen von Telefongesprächen, CCTV-Aufnahmen oder Online-Konferenzen) • besondere Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns zum Zweck der Teilnahme an Treffen und Veranstaltungen zur Verfügung stellen, wie z. B. Ernährungsvorlieben, die Informationen über Ihre Gesundheit oder religiöse Überzeugungen offenbaren können, oder andere Daten, die Ihren Gesundheitszustand offenbaren können, im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Einschränkungen für die Durchführung von Veranstaltungen, falls zutreffend • alle anderen persönlichen Informationen über Sie oder Dritte, die Sie uns im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit zur Verfügung stellen können l) Wenn Sie über soziale Medien mit uns interagieren: • Vorname, Nachname • Profildaten sozialer Netzwerke und Online-Plattformen (Benutzer, Foto, Biografie) • Inhalte sozialer Medien, Bewertungen, Standortdaten

m) Wenn Sie ein potenzieller Kandidat sind: PIATRAONLINE sammelt Informationen von und über Kandidaten in Bezug auf verfügbare Beschäftigungs- oder Kollaborationsmöglichkeiten. Diese Informationen können alle Arten von Daten enthalten, die in Lebensläufen, Identifikationsdokumenten, Fotos, akademischen Aufzeichnungen, erworbenen Kursen oder Zertifikaten, Berufserfahrung, Beschäftigung und Referenzen enthalten sind. PIATRAONLINE verwendet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Ausbildung mit den spezifischen angebotenen Stellen zu vergleichen. Diese Informationen werden an Personalverantwortliche und Personen weitergegeben, die am Einstellungsverfahren beteiligt sind, um zu entscheiden, ob Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden sollen. PIATRAONLINE kann zusätzliche Daten von Ihnen erheben, wenn Sie zur Vorstellungsgesprächsphase (oder einem gleichwertigen) eingeladen werden und danach. Im Zusammenhang mit unseren Rekrutierungsaktivitäten können wir auch besondere Kategorien personenbezogener Daten von Kandidaten erheben, in Bezug auf die wir eine arbeitsrechtliche Verpflichtung haben, dies zu tun, wenn die Informationen für ihre zukünftige Arbeitsumgebung bei PIATRAONLINE oder das zukünftige Angebot beschäftigungsbezogener Leistungen relevant sind oder mit der ausdrücklichen Zustimmung der Person. Zum Beispiel müssen wir möglicherweise Informationen über eine Behinderung eines Kandidaten sammeln, um eine geeignete Arbeitsumgebung für diesen Kandidaten bereitzustellen, wenn er eingestellt wird. PIATRAONLINE kann personenbezogene Daten über Kandidaten aus den folgenden Quellen erheben:

  • direkt von Ihnen - zum Beispiel die Informationen, die Sie bereitstellen, wenn Sie sich direkt, über unsere Website oder unter Verwendung unserer Kontaktdaten bewerben oder ein Student, Praktikant oder Trainee in unserem Unternehmen sind
  • von Personalvermittlungsagenturen - zum Beispiel, wenn eine Personalvermittlungsagentur Sie als potenziellen Kandidaten empfiehlt
  • durch öffentlich zugängliche Online-Quellen - zum Beispiel, wenn Sie ein veröffentlichtes Online-Berufsprofil haben, das für die Art der Stelle relevant ist (z. B. auf der Website Ihres aktuellen Arbeitgebers, einer Rekrutierungsplattform oder einem sozialen Netzwerk wie LinkedIn)
  • durch Empfehlung - zum Beispiel durch eine Empfehlung eines ehemaligen Mitarbeiters/Arbeitgebers oder einer Person, die Sie empfohlen hat

n) Wenn wir Ihre Daten auf Anweisung oder als Folge von Handlungen Dritter verarbeiten: Wenn Sie eine Person sind, deren personenbezogene Daten von uns als Folge der Erbringung von Dienstleistungen für unsere Kunden oder als Folge von Handlungen Dritter verarbeitet werden, können wir je nach den erbrachten Dienstleistungen eine Vielzahl von personenbezogenen Daten verarbeiten.

  1. Wenn Ihre Daten uns im Rahmen von Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden: Wir können Ihre Daten auf Anweisung unserer Kunden oder Partner im Rahmen der Organisation oder Teilnahme an Veranstaltungen verarbeiten. Die Daten, die wir in solchen Fällen verarbeiten können, sind: ● Vor- und Nachname ● Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) ● Identifikationsdaten des vertretenen Unternehmens ● Fotos oder Audio-/Videoaufnahmen
  1. Wenn Ihre Daten uns über soziale Medien zur Verfügung gestellt werden: Wir können Ihre Daten auch als Folge von Handlungen Dritter bei der Nutzung sozialer Medien verarbeiten, zum Beispiel wenn Sie von einem Freund in einem Zusammenhang mit unserem Unternehmen markiert werden. Die Daten, die wir in solchen Fällen verarbeiten können, sind: ● Vor- und Nachname ● Profildaten sozialer Netzwerke und Online-Plattformen (Nickname, Foto, Biografie) ● Inhalte sozialer Medien, Beiträge, Bewertungen, Standortdaten ● Fotos oder Audio-/Videoaufnahmen

Wenn Sie in der Lage sind, uns die personenbezogenen Daten anderer Personen zur Verfügung zu stellen, informieren Sie diese bitte vor der Offenlegung darüber und wie die Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.

Wenn wir Sie bitten, uns andere personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die oben nicht beschrieben wurden, werden die personenbezogenen Daten, die wir anfordern, und die Gründe, warum Sie gebeten werden, diese bereitzustellen, zu dem Zeitpunkt, an dem Sie gebeten werden, diese personenbezogenen Daten bereitzustellen, klar gemacht. o) Von Dritten verarbeitete Daten:

  1. Daten, die durch Social-Media-Plugins verarbeitet werden:

Bitte beachten Sie, dass Dritte durch den Zugriff auf unsere Website Daten über Sie sammeln können, als Ergebnis der Integration von Social-Media-Plugins, wie z. B. "Like" und "Share"-Buttons, auch wenn Sie nicht auf sie geklickt haben oder kein Mitglied dieser sozialen Netzwerke sind. Unser Unternehmen ist in keiner Weise an den Datenverarbeitungsoperationen der sozialen Netzwerke beteiligt, außer bei der Erhebung und Übertragung, die automatisch erfolgt, ohne dass wir Zugang zu oder Kontrolle über die von den sozialen Netzwerken erhobenen Daten haben. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke, deren Plugins auf unserer Website erscheinen (Facebook, Instagram, Pinterest, Twitter usw.).

  1. Daten, die für Zahlungen über die Website verarbeitet werden: Wir verwenden Drittanbieter-Zahlungsdienste, um Zahlungen über die Website zu sammeln (z. B. www.mobilpay.ro). Wenn Sie eine Zahlung über die Website vornehmen möchten, werden Sie auf eine Webseite weitergeleitet, die vom Zahlungsdienstanbieter (oder einer von ihm autorisierten Person) gehostet wird und nicht von PIATRAONLINE. Alle personenbezogenen Daten, die Sie auf der Seite des Zahlungsdienstanbieters angeben, wie Kartennummer, CVV usw., werden vom Zahlungsdienstanbieter und nicht von PIATRAONLINE erhoben und unterliegen dessen Datenschutzrichtlinie - https://www.mobilpay.ro/public/politica-de-confidientialitate. Unser Unternehmen hat keine Kontrolle über und ist nicht verantwortlich für die Nutzung der vom Zahlungsdienstanbieter erhobenen Informationen.
  2. Externe Links Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir stellen diese Links nur als Annehmlichkeit zur Verfügung und unser Unternehmen kontrolliert und ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt solcher Websites. Die Verantwortung für die Art und Weise, wie diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, liegt ausschließlich bei ihnen. Bitte überprüfen Sie deren Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen, bevor Sie auf diese Websites zugreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten wie erwartet verarbeitet werden.

5. Wie wir personenbezogene Daten verwenden

I. Zur Erbringung der Dienstleistungen, Lieferung der Produkte und Bearbeitung Ihrer Anfragen

Wir sammeln und speichern die personenbezogenen Daten, die Sie uns während Ihrer Nutzung der Website und/oder unserer Dienstleistungen übermitteln, um uns zu ermöglichen:

  • Ihre Bestellungen und Anfragen zu bearbeiten.
  • Beschwerden, Rücksendungen oder sonstige Anliegen im Zusammenhang mit einem Antrag zu regeln.
  • Support-Dienstleistungen bereitzustellen, einschließlich der Beantwortung Ihrer Fragen zu Ihren Bestellungen oder unseren Dienstleistungen.

Unsere Website verwendet verschiedene Benutzeroberflächen, um Ihnen die Anforderung von Informationen über unsere Dienstleistungen zu ermöglichen, einschließlich elektronischer Kontaktformulare, eines telefonischen Informationsdienstes und eines Chat-Dienstes. In jedem Fall können Sie nach Kontaktdaten und anderen personenbezogenen Daten gefragt werden, die für Ihre Anfrage relevant sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns zu ermöglichen, auf Ihre Anfragen zu reagieren. Bezüglich der Kommunikation zu Ihren Anfragen können wir diese per E-Mail oder Telefon, einschließlich SMS, an Sie senden.

Was ist unsere Rechtsgrundlage?

Wenn Sie uns in Ihrem eigenen Namen kontaktieren, ist es erforderlich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unsere Verpflichtungen aus einem Vertrag, den wir möglicherweise mit Ihnen haben, zu erfüllen. Wenn Sie uns als Vertreter eines Unternehmens kontaktieren, das ein potenzieller Kunde ist, verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtung, den Vertrag mit der von Ihnen vertretenen juristischen Person rechtsgültig abzuschließen, d. h. auszuführen. Wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, führt dies automatisch zur Unmöglichkeit, den Vertrag abzuschließen und/oder auszuführen, d. h. Ihr Anliegen zu regeln.

II. Geschäftsverwaltung und Compliance

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Geschäftsverwaltungs- und Compliance-Aktivitäten verwenden:

  • Verwaltung der Registrierung auf der Website;
  • Verwaltung von Kundenkonten;
  • Verbesserung der Servicequalität und Wartung von Verträgen;
  • Verkaufsanalyse und -überwachung;
  • Durchführung von Werbekampagnen und Treueprogrammen;
  • im Zusammenhang mit potenziellen Geschäftstransaktionen, wie einer Fusion, Umstrukturierung oder einem Verkauf;
  • Betrugsprävention;
  • Schutz der Rechte, Sicherheit oder des Eigentums des Unternehmens oder seiner Mitarbeiter, Lieferanten oder anderer;
  • Ausübung von gesetzlichen Rechten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Organisation der Eintreibung von Schulden und/oder Eigentum des Unternehmens sowie die Durchführung von gerichtlichen oder außergerichtlichen Formalitäten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrages; Regelung von rechtlichen und/oder gerichtlichen Situationen im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrages; Beilegung von Streitigkeiten oder Ansprüchen;
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Anfragen von Behörden, einschließlich der Übermittlung/Offenlegung personenbezogener Daten an öffentliche Institutionen oder Behörden, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Was ist unsere Rechtsgrundlage?

Bei Geschäftsverwaltungsaktivitäten verarbeiten wir personenbezogene Daten, weil es in unserem oder dem berechtigten Interesse Dritter liegt, dies zu tun. Bei Aktivitäten im Zusammenhang mit der Ausübung gesetzlicher Rechte ist die Verarbeitung zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verwenden, tun wir dies, weil es unsere gesetzliche Verpflichtung ist, Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck zu verwenden.

III. Marketing

Wir können Marketing- und Remarketing-Aktivitäten unter Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durchführen. Unsere Mitteilungen sollen Sie über unsere oder die Dienstleistungen unserer Partner, Treueprogramme, Sonderangebote, Veranstaltungen oder andere Themen informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Zu diesem Zweck können wir Ihnen verschiedene Arten von Nachrichten senden, wie E-Mail/SMS/Telefon/Mobile Push/Web Push/etc., die allgemeine und thematische Informationen, Informationen zu Produkten, die denen ähneln oder komplementär zu denen sind, die Sie gekauft haben, Angebote oder Aktionen, an denen Sie Interesse gezeigt haben, sowie andere kommerzielle Mitteilungen, wie Marktumfragen und Meinungsumfragen, enthalten. Wir können personalisierte Empfehlungen auf der Website anzeigen. Um Ihnen Informationen von Interesse bereitzustellen, können wir Daten über Ihr Einkaufsverhalten (z. B. angesehene, in den Warenkorb gelegte oder gekaufte Dienstleistungen oder Produkte) verwenden, um ein Profil für Sie zu erstellen. In den meisten Fällen basieren unsere Marketing-Kommunikation und Remarketing-Aktivitäten auf Ihrer vorherigen Zustimmung. Sie können Ihre Meinung ändern und Ihre Zustimmung zum Marketing jederzeit widerrufen durch:

  • Zugriff auf den Abmeldelink in den Nachrichten, die Sie von uns erhalten;
  • Senden einer E-Mail an dataprotection@piatraonline.ro. Sie können Ihre Zustimmung zum Remarketing widerrufen, indem Sie auf die untenstehenden Links klicken:
  • Für Google: Google Ads Einstellungen
  • Für Facebook: Facebook Werbeanzeigen
  • durch Verwaltung der Präferenzen mit dem auf der Website angezeigten Cookie.

In bestimmten Situationen können wir unsere Marketingaktivitäten auf unser berechtigtes Interesse an der Förderung und Entwicklung unseres Geschäfts stützen, beispielsweise wenn wir Ihre Meinung über die Zusammenarbeit mit uns einholen, Sie über ein Produkt informieren, das einem ähnelt, das Sie bei uns gekauft haben, oder wenn Sie uns in der Vergangenheit kontaktiert haben. In jeder Situation, in der wir Daten über Sie zu einem berechtigten Interesse von uns verarbeiten, ergreifen wir alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Freiheiten nicht beeinträchtigt werden. Sie können jedoch jederzeit von uns verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken einstellen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen wichtige Informationen über die Website, Produkte, Dienstleistungen, unseren Vertrag, diese Datenschutzrichtlinie oder andere Richtlinien, Vereinbarungen oder Transaktionen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website, Produkte und/oder Dienstleistungen zu senden. Diese Informationen können für Ihre Nutzung der Website und/oder Dienstleistungen wichtig sein und stellen kein Direktmarketing dar, sondern sind ein Mittel zur Verwaltung unserer vertraglichen Beziehung mit Ihnen oder dem Unternehmen, das Sie vertreten, und/oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung. Wir können im Rahmen unserer Werbeaktivitäten Ihre Beiträge, die sich auf unser Unternehmen oder Veranstaltungen beziehen, weiterverbreiten.

Was ist unsere Rechtsgrundlage?

Es liegt in unserem berechtigten Interesse, unsere Dienstleistungen zu bewerben, indem wir personenbezogene Daten für Marketingzwecke verwenden. Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen, und Ihre personenbezogenen Daten werden nicht mehr für diesen Zweck verarbeitet. Wann immer es notwendig ist, gemäß geltendem Recht, werden wir Ihre Zustimmung einholen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. In diesem Fall können Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung für Marketingzwecke jederzeit widerrufen, in welchem Fall Sie keine Marketingmitteilungen mehr von uns erhalten.

IV. Analyse

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein personalisiertes Surfen und eine personalisierte Website-Erfahrung zu bieten. Durch die Nutzung dieser Informationen messen wir die Effektivität unserer Inhalte und wie Besucher unsere Website und Dienstleistungen nutzen. Während die durch Cookies gesammelten Informationen uns helfen, zu erfahren, welche Seiten der Website für Besucher am attraktivsten sind, haben sie nicht die Fähigkeit, Sie eindeutig zu identifizieren. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.

Was ist unsere Rechtsgrundlage?

Wir verwenden Ihre durch Cookies gesammelten personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, damit wir sicherstellen können, dass wir Ihnen die beste Erfahrung bieten. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit über das Cookie-Verwaltungsmodul zu widerrufen, das Sie über unsere Website zugreifen können, ohne die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung vor dem Widerruf durchgeführten Verarbeitung zu beeinträchtigen.

V. Rekrutierung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Eignung für jede Position zu beurteilen, für die Sie sich bei PIATRAONLINE bewerben, einschließlich Mitarbeiter-, Auszubildender-, Freiwilliger-, Mitwirkender-Positionen sowie jede Verwaltungs- oder Dienstleistungsposition, unabhängig davon, ob diese Bewerbung online, auf Papier oder persönlich eingegangen ist.

Was ist unsere Rechtsgrundlage?

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Rekrutierungsprozesses verwenden, hängt dies damit zusammen, dass es in unserem berechtigten Interesse liegt, Ihre Bewerbung zu überprüfen, um Ihre Eignung für jede Position zu beurteilen, für die Sie sich bei PIATRAONLINE bewerben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Einstellungsprozess oder zur Vervollständigung einer Zusammenarbeit verwenden, hängt dies damit zusammen, dass wir Schritte auf Ihre Anfrage hin unternehmen, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen. Die Nichtbereitstellung dieser Informationen macht es automatisch unmöglich, den Vertrag abzuschließen und/oder auszuführen. Im Zusammenhang mit unseren Rekrutierungsaktivitäten können wir auch spezielle Kategorien personenbezogener Daten von Bewerbern verarbeiten, wenn:

  • die Verarbeitung zur Erfüllung unserer spezifischen Beschäftigungspflichten erforderlich ist (z. B. Gesundheitsdaten);
  • die Verarbeitung sich auf personenbezogene Daten bezieht, die von Ihnen offensichtlich öffentlich gemacht wurden (z. B. sexuelle Orientierung, philosophische oder religiöse Überzeugungen). Wir können Daten zu strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten verarbeiten, wenn die Verarbeitung durch Unionsrecht oder nationales Recht, das angemessene Garantien für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen bietet, autorisiert ist.

VI. Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Profile für die Zwecke unserer Remarketing-Kampagnen zu erstellen. Dabei können wir Informationen über Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website sammeln und verarbeiten, um Ihre Online-Erfahrung zu personalisieren und Ihnen Informationen bereitzustellen, die auf Ihr Profil zugeschnitten sind. Wir stellen immer sicher, dass diese Verarbeitungen unter Beachtung Ihrer Rechte und Freiheiten durchgeführt werden und dass die auf der Grundlage dieser Verarbeitungen getroffenen Entscheidungen keine rechtlichen Auswirkungen auf Sie haben und Sie nicht in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zum Remarketing gegeben haben und anschließend Ihr Recht auf Abmeldung ausüben möchten, können Sie sich gemäß Abschnitt 5, Abschnitt III dieser Datenschutzrichtlinie vom Remarketing abmelden.

Was ist unsere Rechtsgrundlage?

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in unseren Remarketing-Aktivitäten verwenden, tun wir dies mit Ihrer Zustimmung.

6. Was ist die Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten:

  • um unsere Verpflichtungen aus jedem Vertrag, den wir möglicherweise mit Ihnen haben, zu erfüllen;
  • wenn es in unserem berechtigten Interesse oder dem berechtigten Interesse eines Dritten liegt, personenbezogene Daten zu verwenden, um sicherzustellen, dass wir die Dienstleistungen bestmöglich erbringen;
  • wenn es unsere gesetzliche Verpflichtung ist, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, um geltende rechtliche Vorschriften zu erfüllen;
  • wenn Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben. Es ist möglich, spezielle Kategorien von Daten zu verarbeiten, wenn:
  • die Verarbeitung zur Erfüllung unserer spezifischen Beschäftigungspflichten erforderlich ist (z. B. Gesundheitsdaten);
  • die Verarbeitung zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • die Verarbeitung sich auf personenbezogene Daten bezieht, die von Ihnen offensichtlich öffentlich gemacht wurden (z. B. Daten zu Ernährungspräferenzen, die möglicherweise Daten zu Ihrer Gesundheit oder religiösen Überzeugungen oder sexuellen Orientierung anzeigen);
  • Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben haben;
  • die Verarbeitung aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit erforderlich ist. Wir können Daten zu strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten verarbeiten, wenn die Verarbeitung durch Unionsrecht oder nationales Recht, das angemessene Garantien für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen bietet, autorisiert ist.

7. Mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen

PIATRAONLINE kann personenbezogene Daten mit verschiedenen Kategorien von Dritten teilen, wie es erforderlich ist:

  • Dritten, die an den von uns angebotenen Dienstleistungen für Kunden beteiligt sind, wie Zahlungsabwickler, Bankdienstleister, potenzielle Partner und Lieferanten bei der Organisation von Veranstaltungen, Treuekampagnen oder Sonderangeboten, Marketingagenturen, PR, Werbung, Werbeproduktion, Veranstaltungsorganisation;
  • Internet- und Telefondienstanbieter, IT-Systeme und Software, Cloud- und Hosting-Anbieter, IT-Support, Dokumenten- und Informationsspeicher, vertrauliche Abfallentsorgung, Dokumenten- und Geschäftsüberprüfungs- oder Verwaltungsplattformen und/oder -anbieter, Dokumentenverarbeitung und -übersetzung, Sekretariatsdienste, Wirtschaftsprüfung, Schulung;
  • unsere professionellen Berater, wie Anwälte, Sachverständige, Steuerberater und Buchhalter oder andere Experten;
  • Personal- und Gehaltsabrechnungsunternehmen und -plattformen, Sicherheitsfirmen und Gebäudemanagementstellen, Delegierte, Postdienstleister oder Kuriere;
  • Dritte Dienstleister, die uns bei der Durchführung und Auswertung von Online-Werbekampagnen unterstützen oder den Newsletter-Dienst verwalten;
  • potenzielle Käufer unseres Geschäfts oder von Teilen unseres Geschäfts;
  • öffentliche oder regulatorische Behörden, Steuerbehörden. Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht erschöpfend ist und es andere Fälle geben kann, in denen wir personenbezogene Daten mit anderen Parteien teilen müssen, um Dienstleistungen so effizient wie möglich zu erbringen oder die Rechte, Sicherheit, das Eigentum unseres Unternehmens oder seiner Mitarbeiter, Lieferanten oder anderer zu schützen, auf Beschwerden zu reagieren oder Betrug und illegale Aktivitäten zu verhindern.
  1. Verwendung von Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um Verkehrsströme und die Vorlieben unserer Benutzer zu analysieren oder um Ihnen Werbenachrichten durch Remarketing-Techniken zu senden (zum Beispiel können Sie nach dem Besuch unserer Website unsere Banner-Anzeigen auf anderen Websites sehen, die Werbeflächen anbieten). Cookies sind im Allgemeinen Textdateien, Module oder ähnliche Technologien, die Ihr Computer, Tablet oder Mobiltelefon speichern kann, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien haben feste Aufbewahrungszeiten und sind passiv, enthalten keine Malware und greifen nicht auf Informationen auf Ihrer Festplatte zu. Diese Art von Dateien kann nur vom Webserver abgerufen werden, der sie platziert hat. Durch die Nutzung dieser Informationen können wir die Wirksamkeit unserer Inhalte und die Nutzung unserer Website und Dienste messen. Dies ermöglicht es uns herauszufinden, welche Seiten unserer Website für unsere Besucher am attraktivsten sind und welche Teile unserer Website am interessantesten sind. Diese Website verwendet den Google AdWords und den Facebook Remarketing-Dienst, um auf Websites von Drittanbietern zu werben, die zuvor unsere Website besucht haben. Dies bedeutet, dass wir möglicherweise Werbung für frühere Besucher schalten, die keine Aktion auf unserer Website abgeschlossen haben, wie z. B. die Nutzung des Kontaktformulars zur Anfrage. Dies kann in Form einer Anzeige auf der Google-Suchergebnisseite, auf einer Website im Google Display-Netzwerk oder irgendwo auf Facebook erfolgen. Drittanbieter, einschließlich Google, Facebook, TikTok, Instagram (ohne sich darauf zu beschränken), verwenden Cookies, um Anzeigen basierend auf den früheren Besuchen auf der Website www.piatraonline.ro zu schalten. Alle gesammelten Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie sowie den Datenschutzrichtlinien von Google und Facebook verwendet. Daher können wir über Cookies und Aktions-Tags, die wir und unsere Partner auf dieser Website verwenden (über Werbeserver, Inhalts-Server, Website-Analyse-Agenten usw.), Zugriff auf anonyme Informationen über Sie haben:
  • IP-Adresse
  • Land und Server, mit dem Ihr Computer verbunden ist
  • Betriebssystem, Browsertyp und Computertyp, den Sie verwenden
  • Einstellung von Java oder Cookies
  • Ihre Kaufpräferenzen und Ihr Verhalten auf dieser Website (besuchte Seiten, durchgeführte Suchen und angesehene und gekaufte Produkte, Datum und Uhrzeit des Besuchs oder der Bestellung, Anzahl der Besuche und Bestellungen, Anzahl der Besuche pro Browsing-Sitzung und pro Servertyp, URL-Adressen, von denen Sie gekommen sind, Domain-Namen und Webseiten, die Sie durchsuchen), Hobbys und Lebensstil, Gruppen, denen Sie angehören
  • Demografische Informationen und Informationen über die Vorwahl, die mit Ihrem Server verbunden ist
  • Anwendungen und Plug-Ins sowie alle Begriffe, die bei der Suche auf unserer Website verwendet werden
  • Die Website-Adresse, die Sie zu unserer Website geführt hat Wir sammeln diese Informationen in einer Weise, die Sie nicht persönlich identifiziert. Wir und/oder unsere Partner können diese Informationen jedoch möglicherweise irgendwann mit Ihrer Identität in Verbindung bringen, wenn Sie ein Benutzerkonto haben. Wir können auch bestimmte Informationen über Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website sammeln und weiterverarbeiten, um Ihre Online-Erfahrung zu personalisieren und Ihnen Angebote anzubieten, die auf Ihr Profil zugeschnitten sind. Bitte konsultieren Sie unsere Cookie-Richtlinie, um alles über die von uns verwendeten Cookies, deren Zweck und Dauer sowie die Ausübung Ihrer Präferenzen zu erfahren.
  1. Auftragsverarbeiter, unabhängige Betreiber und verbundene Betreiber Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, weshalb die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter, unabhängige Betreiber und verbundene Betreiber nur unter einer Vertraulichkeitsvereinbarung mit den Empfängern erfolgt, die garantiert, dass diese Daten sicher aufbewahrt und in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen und Richtlinien verwaltet werden. In jedem Fall übermitteln wir den Empfängern nur die streng notwendigen Informationen, um den jeweiligen Zweck zu erreichen. Wir können Unterauftragnehmer einsetzen, die für die Durchführung unseres Geschäfts erforderlich sind. Wir führen eine sorgfältige Prüfung durch und stellen die erforderliche Vertragsdokumentation in Bezug auf Unterauftragnehmer bereit, um sicherzustellen, dass diese personenbezogenen Daten entsprechend und gemäß den gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen verarbeiten. Darüber hinaus können wir unabhängige Auftragsverarbeiter ernennen, die für die Durchführung des Geschäfts erforderlich sind (zum Beispiel, aber ohne Einschränkung, Buchhalter, Anwälte, Personalagenturen oder andere Drittanbieter-Experten), unter Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen in Bezug auf personenbezogene Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Umsetzung angemessener Sicherheitsmaßnahmen. Wir können diese Informationen auch gemäß geltendem Recht mit verbundenen Datenverarbeitern teilen, wie z. B. verbundenen oder Partnerunternehmen. Wir und die unabhängigen und verbundenen Datenverarbeiter, mit denen wir zusammenarbeiten, legen unsere gegenseitigen Rechte und Pflichten in einer "Vereinbarung über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch unabhängige/verbundene Datenverarbeiter" ("Vereinbarung") dar, an der wir beteiligt sind. Die Vereinbarung spiegelt angemessen unsere Rollen und Beziehung als unabhängige Controller/Partner zu Ihnen wider. Im Allgemeinen lautet die Essenz dieser Vereinbarung wie folgt: • Die Parteien sind unabhängige/verbundene Datenverarbeiter, die unabhängig/gemeinsam die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmen. • Die Daten werden zum Hauptzweck der Geschäftstätigkeit und der Bearbeitung von Anfragen verarbeitet, aber auch zur Betrugsprävention, zur Beilegung von Streitigkeiten oder Beschwerden, zum Schutz der Rechte, Sicherheit, Eigentum des Unternehmens - Betreibers oder seiner Mitarbeiter, Lieferanten oder ähnliches, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Anfragen von Behörden oder für Marketing (sekundäre Zwecke). • Jeder unabhängige/Partner-Controller ist allein verantwortlich dafür, sicherzustellen, dass die unter ihrer Kontrolle stehenden personenbezogenen Daten rechtmäßig verarbeitet werden. • Jeder unabhängige Betreiber/Partner wird auf Anfragen von betroffenen Personen reagieren, die an ihn gerichtet sind. Wenn sich die Anfragen der betroffenen Personen auf Daten oder Verarbeitungsvorgänge beziehen, für die der andere verbundene Controller verantwortlich ist, wird die Anfrage der betroffenen Person zur Bearbeitung an letzteren weitergeleitet und die betroffene Person über diesen Umstand informiert. • Jeder unabhängige/Partner-Controller ist allein verantwortlich dafür, sicherzustellen, dass Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten den betroffenen Personen bereitgestellt werden, deren Daten er ursprünglich besitzt. • Ungeachtet der Bedingungen der Vereinbarung kann die betroffene Person ihre Rechte gemäß der DSGVO in Bezug auf jeden der Betreiber ausüben.
  2. Wohin übertragen wir personenbezogene Daten? Um die hier aufgeführten Dienste oder andere Verarbeitungszwecke bereitzustellen, und insbesondere wenn ein Element der Fremdheit involviert ist, kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Standorte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übertragen. In jedem Fall stellen wir vor der Übertragung personenbezogener Daten in eine andere Gerichtsbarkeit sicher, dass eine Entscheidung über die Angemessenheit des Schutzniveaus getroffen wurde oder dass der Controller oder Auftragsverarbeiter in dieser Gerichtsbarkeit angemessene Garantien bietet oder eine der folgenden Ausnahmen gilt: ● Sie haben ausdrücklich der vorgeschlagenen Übertragung zugestimmt, nachdem Sie über die möglichen Risiken informiert wurden, die solche Übertragungen mit sich bringen können; ● Die Übertragung ist für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns oder für die Durchsetzung von vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Wunsch hin getroffen wurden; ● Die Übertragung ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines in Ihrem Interesse zwischen uns und einer anderen natürlichen oder juristischen Person geschlossenen Vertrags erforderlich; ● Die Übertragung ist aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich; ● Die Übertragung ist erforderlich für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; ● Die Übertragung ist erforderlich zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder derjenigen anderer, wenn die betroffene Person die physische oder rechtliche Fähigkeit zur Zustimmung nicht hat. ● Die Übertragung erfolgt aus einem Register, das dazu bestimmt ist, Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und das öffentlich zugänglich ist.
  3. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf? Wir bewahren die von und über Sie gesammelten personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den wir sie erhoben haben, und zur Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder berichterstattender Anforderungen erforderlich ist (über einen längeren Zeitraum, ohne spezifische Zeitspanne). Daten, die aufbewahrt werden, umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf: • Wir bewahren Ihre Daten im Zusammenhang mit einer Bestellung, der letzten Rücksendung, bis zur Beendigung der rechtlichen Verpflichtung oder unseres berechtigten Interesses auf • Daten, die für die Ausstellung von Rechnungen erforderlich sind • Daten, die mit dem Benutzerkonto verbunden sind • Die Daten, die wir für Marketingzwecke verwenden, werden verarbeitet, bis Sie sich vom Newsletter-Dienst abmelden oder Ihr Widerspruchsrecht ausüben Wenn es vernünftigerweise erscheint, dass die Daten nicht mehr benötigt werden, können wir sie sofort vernichten, ohne Benachrichtigung oder Haftung (zum Beispiel werden die Lebensläufe von Kandidaten, die nicht für eine Position bei PIATRAONLINE ausgewählt wurden, nicht aufbewahrt).

12.  Datenschutz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten Wir implementieren angemessene technische, physische und organisatorische Maßnahmen, die vernünftigerweise entwickelt wurden, um personenbezogene Daten vor Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder Zugriff und anderen rechtswidrigen Formen der Verarbeitung zu schützen. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Empfänger beschränkt, die diese Informationen benötigen. Wir unterhalten ein umfassendes Informationssicherheitsprogramm, das den mit der Verarbeitung verbundenen Risiken angemessen ist und kontinuierlich angepasst wird, um operationelle Risiken zu minimieren und personenbezogene Daten zu schützen, unter Berücksichtigung anerkannter Praktiken auf diesem Gebiet. Wir verwenden auch erweiterte Sicherheitsmaßnahmen bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten. Alle unsere Partner, Mitarbeiter, Berater, Arbeiter, Auftragsverarbeiter und Subauftragsverarbeiter (d.h. diejenigen, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag für die oben genannten Zwecke verarbeiten), die Zugang zu und in Verbindung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten haben, sind verpflichtet, die Vertraulichkeit dieser personenbezogenen Daten zu respektieren und das gleiche Schutzniveau zu gewährleisten wie von unserer Stiftung vorgesehen.

13.  Recht auf Zugang und andere Rechte Recht auf Zugang Wenn Sie es verlangen, werden wir bestätigen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und Ihnen, soweit gesetzlich zulässig, eine Kopie dieser personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen (zusammen mit bestimmten anderen Details). Wenn Sie zusätzliche Kopien benötigen, können wir eine angemessene Gebühr auf der Grundlage von Verwaltungskosten erheben. Recht auf Berichtigung Wenn die personenbezogenen Daten, die wir über Sie halten, ungenau oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen. Wenn Sie das Recht auf Berichtigung haben und wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit anderen geteilt haben, werden wir diese über die Berichtigung informieren, wenn möglich. Wenn Sie es wünschen und dies rechtlich möglich ist, teilen wir Ihnen auch mit, mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben, damit Sie diese direkt kontaktieren können. Recht auf Löschung Sie können von uns verlangen, bestimmte personenbezogene Daten über Sie in bestimmten gesetzlich vorgesehenen Situationen zu löschen oder zu unterdrücken. Wenn Sie das Recht auf Löschung haben und wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit anderen geteilt haben, werden wir diese über die Löschung informieren, wenn möglich. Wenn Sie es wünschen und dies rechtlich möglich ist, teilen wir Ihnen auch mit, mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben, damit Sie diese direkt kontaktieren können. Gemäß der DSGVO können wir einer Aufforderung zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten nicht nachkommen, soweit die Verarbeitung zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer durch Gesetz verliehenen Rechte erforderlich ist oder wir eine gesetzliche Verpflichtung zur Verarbeitung der Daten haben. Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie können von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen "zu blockieren" oder zu stoppen, z.B. wenn Sie die Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben. Wenn Sie ein Recht auf Einschränkung haben und wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit anderen geteilt haben, werden wir diese über die Einschränkung informieren, wenn wir dies können. Wenn Sie es wünschen und dies rechtlich möglich ist, teilen wir Ihnen auch mit, mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben, damit Sie diese direkt kontaktieren können. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, in bestimmten Situationen die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie anderswo wiederzuverwenden oder uns zu bitten, sie an einen Dritten Ihrer Wahl zu übertragen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, für deren Verwendung Sie uns ursprünglich Ihre Einwilligung gegeben haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben. Das Widerspruchsrecht Sie können von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stoppen, und wir werden dies tun, wenn: ● Wir stützen uns auf unsere berechtigten Interessen oder die von Dritten, um personenbezogene Daten zu verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe nachweisen, die die Verarbeitung rechtfertigen ● Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken.

Im Rahmen unserer Veranstaltungen oder Kurse können Foto- / Videoinhalte aufgenommen werden, um uns bei der Förderung unserer Marke und Dienstleistungen zu helfen. Es ist nicht unsere Absicht, Inhalte zu verwenden, die eine bestimmte Person hervorheben; unser Ziel ist es einfach, die Atmosphäre unserer Aktivitäten der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Falls jedoch Ihre Person in den von uns verbreiteten Foto- / Video-Materialien identifizierbar ist und wir Ihre Einwilligung nicht eingeholt haben, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, gegen die Verarbeitung Einspruch einzulegen. Um jedoch Ihr Recht auf Privatsphäre zu respektieren, werden wir vor jeder Foto- und / oder Videoaufnahme vorab mitteilen, dass Foto- / Videoinhalte aufgenommen werden. PIATRAONLINE wird Ihre personenbezogenen Daten niemals nutzen, um Ihnen eine automatisierte Einzelentscheidung zu unterwerfen, die rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich betrifft. Sie können jedoch jederzeit gegen Profiling oder automatisierte Entscheidungen in unseren Remarketing-Aktivitäten gemäß Abschnitt 5, Absatz 3 - "Marketing" oben widersprechen. Ihr Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Ihr Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren Wenn Sie Bedenken hinsichtlich eines Aspekts unserer Datenschutzpraktiken haben, einschließlich unserer Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie dies der zuständigen Aufsichtsbehörde melden (www.dataprotection.ro). Wenn Sie Ihre Rechte gemäß dieser Datenschutzrichtlinie ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie eine E-Mail an dataprotection@piatraonline.ro senden. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise spezifische Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die nicht berechtigt sind, sie zu erhalten. Wir können Sie auch kontaktieren, um zusätzliche Informationen zu Ihrer Anfrage zu erfragen, um unsere Antwort zu beschleunigen.

  1. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE Um sicherzustellen, dass Sie immer darüber informiert sind, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, werden wir diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widerzuspiegeln. Wir können auch Änderungen vornehmen, um den Änderungen der geltenden Gesetze oder regulatorischen Anforderungen zu entsprechen. Wenn möglich, werden wir Sie per E-Mail über wesentliche Änderungen informieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese Datenschutzrichtlinie auf unserer Website regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.


**Widerruf der Einwilligung** 

Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit kostenlos zu widerrufen, z. B. wenn Sie sich von Marketingnachrichten abmelden möchten, die Sie von uns erhalten. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte mit den Informationen am Ende dieser Seite. 

**Kontaktieren Sie uns** 

Um eine Kopie Ihrer Informationen anzufordern, sich von unserer E-Mail-Liste abzumelden, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen oder eine Frage zu Ihrer Datensicherheit zu stellen, haben wir den Prozess vereinfacht: 

Um uns zu kontaktieren, senden Sie bitte eine E-Mail an office@piatraonline.ro 

Schreiben Sie uns an: 

Datenschutzbeauftragter von Piatraonline 

Aleea Teișani 137 A, 014034, Bukarest, Bukarest

Support

hergestellt in unseren Büros in Bukarest | entworfen von denen, die den Naturstein lieben. Copyright ©2025, PIATRAONLINE, Alle Rechte vorbehalten

Ausstellungsraum und Lager:
Register

Abonniere unseren Newsletter.

Um Ihnen Informationen per E-Mail über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen zu senden, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus:

[GLOBAL_CHOOSE_LANGUAGE]
powered by teamshare
© Copyright 2025 Piatraonline DE
designed by headstart.ro
Message us on WhatsApp