TUMBLED FINISH
Ein allgemeiner Begriff, der verschiedene Produktionsmethoden umfasst. Mit speziellen Maschinen wird Naturstein aus vielen Gründen geschleudert. Das Wichtigste ist, eine rutschfeste Oberfläche zu erhalten, die häufig in öffentlichen oder feuchten Räumen (Bad, Küche, Sauna usw.) benötigt wird. Eine getrommelte Oberfläche erfordert erhöhte Aufmerksamkeit in Bezug auf Schutz und Wartung. Dies lässt sich schnell und einfach mit professionellen Imprägnierlösungen wie den Produkten von LTP Großbritannien erreichen: LTP MattStone (maximaler Schutz ohne Farbänderung), LTP-Farbverstärker (maximaler Schutz mit verstärktem Mattaspekt) usw. Sie müssen sich daran erinnern, dass ein getrommeltes Material vorhanden ist eine hellere Farbe. Aus diesem Grund können Sie eine intensivierende wasserdichte Lösung verwenden, z. B.: LTP-Glasurschutz, LTP-Satinwachs oder LTP StoneOil (für den Innenbereich), LTP-Farbverstärker (für den Außenbereich) usw.
Gebürstet
Das beliebteste Finish, wenn es um Außenpflaster oder Innenverkleidungen geht, die häufig bei Marmor-, Travertin- oder Schieferverkleidungen auftreten. Das Bürsten ist eine Endbearbeitungsmethode, die die Textur des Steins hervorhebt. Eine gebürstete Oberfläche erfordert erhöhte Aufmerksamkeit, wenn es um Schutz und Wartung geht. Dies lässt sich schnell und einfach mit professionellen Abdichtungslösungen wie den Produkten von LTP Great Britain erreichen (genau wie bei getrommelten Oberflächen).
CALIBRATED
Die Steine sind fertig, um eine gleichmäßige Dicke zu haben.
Pflastersteine
Ein Begriff, der verwendet wird, wenn es um Außenpflaster geht, die für starken und sehr starken Verkehr ausgelegt sind (normalerweise für öffentliche Projekte wie Parks, Gassen oder sogar Boulevards). Kubischer Stein kann facettiert (dh alle Seiten sind gerade geschnitten), naturgeteilt (die Seiten sind uneben) oder beides (4 gerade geschnittene Seiten und eine naturgeteilte Seite) sein. Aufgrund seiner großen Dicke hält der kubische Stein nach dem Auftragen viele Generationen (z. B. 10 x 10 x 10 cm, 10 x 10 x 5 cm usw.). Kubischer Stein wird nur in Big Bags mit einem Gewicht von jeweils 1 Tonne geliefert.
CROSS-CUT
Marmor-, Travertin-, Onyx- oder Kreideblöcke können auch senkrecht in Streifen geschnitten werden, um Platten oder Gehwege zu erhalten. Es wird am häufigsten im Fall von Travertin getroffe
GROUTED AUSSEHEN
Dieser Begriff wird hauptsächlich mit Travertin in Verbindung gebracht, dessen Oberfläche mit Löchern gefüllt ist. Diese Lücken können an der Quelle mit einem speziellen Harz verfugt werden, das der Farbe des Steins sehr ähnlich ist. Sobald der Stein verfugt wurde, kann er geschliffen, geglättet oder antiquiert werden. Nicht alle Löcher werden vollständig verfugt, und selbst vorgeformter Travertin muss während des Aufbringens noch verfugt werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei kürzlich verfugten Natursteinen Oberflächenschwankungen auftreten. Der Wartungsprozess muss mit Harz verfugt werden.
FISSUREN
Die feinen Linien der Mineraladern, die normalerweise einen Kontrast zur Farbe des Natursteins bilden. Sie können leicht als Risse im Stein missverstanden werden.
FLAGSTONE
Ein großer Stein mit geringer Dicke, der sowohl für Innen- als auch für Außendesigns verwendet wird.
GEFLAMMT
Ein Veredelungsprozess, der dem Material dank der Kristalle in seiner Struktur eine kraftvolle Textur verleiht. Es wird erhalten, indem die Oberfläche mit einer offenen Flamme behandelt wird. Nachdem die Oberfläche erwärmt wurde, wird sie plötzlich abgekühlt, wodurch sich die Kristalle vom Material lösen, was zu einer rutschfesten Oberfläche führt, die sich ideal für die Außenbefestigung eignet. Es wird üblicherweise mit Granit verwendet. Für ein weicheres Aussehen können die Steine direkt nach dem Fertigstellen gebürstet werden.
FOSSILIEN
Die Überreste toter Pflanzen und Tiere. Fossilien kommen normalerweise in Kalkstein, Marmor und manchmal geschliffen vor und können viele Formen haben.
LÄNGE
Ein Plattenbaugruppenformat, bei dem die statische Breite 30,5 cm, 40,6 cm oder 61 cm beträgt und die Länge selten variiert oder aus einer Mischung von mindestens zwei verschiedenen Größen besteht. Sein Aussehen ähnelt traditionellen Natursteinböden.
MATT
Eine glatte, unpolierte Oberfläche. Die Ränder sind entweder gerade oder abgeschrägt geschnitten, was dem Stein ein klassisches oder modernes Aussehen verleiht.
MINERALIEN
Ein, zwei oder mehr Mineralien werden gemischt, um einen Stein zu bilden. Alle Mineralien kommen in der Natur vor. Quarz und Calcit sind die am häufigsten vorkommenden Mineralien in Stein.
GEMISCHTE BREITE
Eine Mischung aus Längen mit unterschiedlichen Breiten. Sie werden in abwechselnd dicken Bahnen montiert, um so auszusehen, als wären sie zufällig angeordnet.
NOMINAL
Die angegebene Größe und Dicke der Steine kann aufgrund der verwendeten Produktionsmethoden geringfügig variieren. Diese Variation ist häufig anzutreffen und wird mit zunehmender Größe der Platte immer sichtbarer.
OCTAGONE
Eine große quadratische Platte, bei der jede Ecke abgeschnitten ist, um auf eine kleinere separate Platte zu passen, die normalerweise aus kontrastfarbenem Material besteht.
ROMISCHER SET
Ein sich wiederholendes modulares Modal, das aus 4 unterschiedlich großen Platten besteht, damit der Boden zufällig angeordnet aussieht. Es gibt mehrere französische Patter-Modelle. Bitte denken Sie daran, dass Sie möglicherweise nicht darum bitten, dass ein bestimmter Stein in einem bestimmten französischen Patter geliefert wird. Der Stein wird nach dem von uns angegebenen französischen Muster geliefert.
POLIERT
Eine glänzende, glänzende Oberfläche des Felsens mit geradem oder abgeschrägtem Rands.
PROVENZTECHNIK
Eine besondere Verarbeitung, bei der jedes Steinstück handgefertigt wird. Einige Stücke haben eine leicht fleckige Oberfläche, während andere mit glatten Udulationen versehen sind. Diese Prozesse kombinieren sich, um einer antik aussehenden Natursteinplatte zu ähneln.
GESCHNITZTE BEARBEITUNG
Eine Oberfläche, die auf natürliche Weise durch die Aufteilung von Blöcken entlang der natürlichen Laminierungen geteilt wird. Dieser Begriff wird oft mit Ardezie, Schiefer, Sandstein, Travertien und manchmal Kalkstein assoziiert.
SLABS
Ein großartiges Stück Stein, das zu Tops und anderen Produkten verarbeitet werden kann, die für Badezimmer und Küchen oder Pfosten, Kopfteile, Treppen oder Tragegurte entwickelt wurden.
ANTIKE FINISHING
Eine Methode zum Altern des Steins, bei der die Plattenränder abgerundet werden. Bei einigen Steinsorten kann die Oberfläche durch diesen Vorgang etwas heller und strukturierter werden. Der Antiquierungsprozess wird durchgeführt, indem die Oberfläche mit einer Art Säure behandelt wird, was zu einer unregelmäßig aussehenden Oberfläche mit hervorragenden Anti-Rutsch-Eigenschaften führt. Es wird normalerweise für Marmor, Travertin und Kalkstein angewendet.
UNKALIBRIERT
Diese Materialien variieren in Bezug auf die Dicke. Sie sind normalerweise in gespaltenen oder geschnitzten Materialien zu finden. Die Dickenvariation ist in den Plattengrößen angegeben. Es wird empfohlen, diese Platten vor der Montage auszuwählen und Klebstoff zu verwenden, um sie auf das gleiche Niveau zu bringen.
UNGROUTED AUSSEHEN
Dieser Begriff wird hauptsächlich mit Travertin in Verbindung gebracht, dessen Oberfläche normalerweise mit ganzen und Lücken gefüllt ist. Ein ungeroutetes Finish lässt all diese Lücken offen. Kleinere Ganzen finden sich in Kalkstein, Marmor und bestimmten Travertinarten, die nur dann verfugt werden können, wenn Sie dies wünschen.
VEINS
Das Auftreten unregelmäßiger mineralischer Linien entlang des Natursteins, insbesondere bei Marmor und Kalkstein.
VEIN-CUT
Dieser Begriff wird normalerweise bei Travertin verwendet, dessen Platten nach den Adern des Natursteins geschnitten werden. Diese Streifen verleihen der fertigen Oberfläche des Steins einen geschichteten Aspekt.
und Kalkstein.
PORZELLAN-, DEKORATIVES UND GLASIERTES KERAMIKGLOSSAR UND KALKSTEIN
KERAMIK
Eine Platte aus Ton, die bei niedrigeren Temperaturen als bei Porzellan gebrannt wurde und normalerweise für eine geschliffene oder glänzende Oberfläche glasiert ist.
DECOR
Platten mit einem auffälligen Modell, das sich von neutral aussehenden Platten abheben soll.
DECORATIVE
Teller mit schönen, komplizierten, handgefertigten Modellen, die mit verschiedenen Methoden aufgebracht werden können.
GLASIERT
Vor dem Brennen wird eine farbige Glasur auf die Platten aufgetragen. Die Farbpalette reicht von einfach und matt bis zu Tönen und mutigeren Nuancen.
GLOSS/ SHINE
Ein Glanz, der auf das Porzellan oder auf die glasierten und dekorativen Platten aufgetragen wird.
MATT
Ein natürliches Finish ohne Glanz auf dem Porzellan oder den glasierten und dekorativen Platten.
UNRECTIFIED
Wenn Porzellan oder Keramik vor dem Brennvorgang geschnitten wird, ähneln die Platten hinsichtlich der Größe einigen Variationen.
GERICHTET
Dieser Begriff weist auf die Tatsache hin, dass Porzellan oder Keramik hinsichtlich der Größe stabil sind und aufgrund des Herstellungsprozesses eine geringe Vielfalt zwischen den Platten aufweisen, obwohl die Größen geringfügig von den angegebenen abweichen können. Die Platten aus verschiedenen Herstellungsprozessen weisen größere Variationen auf. Um eine Versorgung mit kompatiblen Größen sicherzustellen, sollten Platten, die angewendet werden sollten, aus einer einzigen Charge entnommen werden.
RIGATO
Die Rigato-Platte ist so projiziert, dass sie einen Liniarstreifen-Aspekt bietet.
BEARBEITUNG DES NATÜRLICHEN STEINS
POLIERT
Der Polierprozess - eine Behandlung, die der am häufigsten auf der Oberfläche von Marmor und Granit verwendeten Mattierung ähnelt. Das Polieren muss an Steinen erfolgen, die eine signifikante Kristallinitätsrate aufweisen, die für den letzten Teil des Schleifprozesses erforderlich ist. Die gebräuchlichsten Maschinen zum Polieren bestehen aus mehreren Armen mit rotierenden Pendelpolierköpfen und Werkbänken mit fester Verschiebung. Nur kleine Gegenstände wie Gegenstände, Rahmen usw. werden manuell poliert.
Das polierte Aussehen - glatt, flach, glänzend und ohne sichtbare Kratzer. Die polierte Oberfläche kann sehr spezifische ästhetische Eigenschaften aufweisen, hilft beim Schließen der Poren des Steins und gewährleistet eine erhöhte Beständigkeit des Materials gegenüber äußeren Faktoren. Es zeigt deutlich die Textur und Farben des Steins. Nach dem Polieren ergibt die Steinfarbe einen dunkleren Farbton als bei anderen Behandlungen wie Mattierung. Es gibt unsere polierten Produkte: hellbeiger Marmor, königsblauer Marmor, Maron Emperador Marmor, Nerro Marquina Marmor, Emperador Light Marmor, Volakas Marmor, Kavala Venenschliff, Kavala Kreuzschliff Marmor, Thasos Marmor, Cappucino Marmor, Noce Travertin, klassisches Kreuz geschnittener Travertin und klassischer venengeschnittener Travertin.
MATT
Der Honprozess - ein Prozess ähnlich dem Polieren, jedoch ohne den resultierenden Glanz, bei dem die Schleifkörner sukzessive reduziert werden und ohne die feinsten Körner. Die gebräuchlichsten Maschinen zum Polieren bestehen aus mehreren Armen mit rotierenden Pendelpolierköpfen und Werkbänken mit fester Verschiebung. Bei kleineren Flächen erfolgt das Honen manuell mit einer Schleifscheibe. Das Honen wird bei Steinen verwendet, die eine gewisse Kompaktheit und Reinheit aufweisen, aber irgendwie nicht dem Polieren widerstehen können.
Das geschliffene Erscheinungsbild - eine flache, glatte und geschliffene Oberfläche ohne sichtbare Spuren. Der Farbton des geschliffenen Materials ist dunkler als bei anderen Verfahren außer dem Polieren. Es bringt auch die Textur und Farben des Steins zur Geltung. Die geschliffenen Steine unterstützen normalerweise nicht das Polieren und erfüllen nicht die erforderliche Kristallisationsrate. Hier sind einige unserer geschliffenen Produkte: klassischer Travertin im Kreuzschliff, klassischer Travertin im Venenschnitt, Noce-Travertin, gelber Travertin, silberner Travertin, Kavala-Kreuzschliffmarmor, Cappucino-Marmor und sonniger heller Traummarmor.
GESPALTEN
Der Split-Face-Prozess - wird durchgeführt, nachdem der Stein durch eine Methode geschnitten wurde, bei der spezielle Steinschneidinstrumente verwendet werden (insbesondere solche, die auf präzisen und sorgfältigen Schlägen basieren, bei denen Scherben und Späne herausfliegen). Es gibt eine weitere Option für geteilte Flächen mit dem Namen "Berrugas", bei der die Oberfläche ein Profil von etwa 2 cm ergibt. Es wird auf Granitsteinbrüche und kompakte Skulpturensteine wie Kalkstein und Nerro Marquina angewendet.
Das geteilte Erscheinungsbild - das geformte Material erhält ein natürliches und rustikales Aussehen und eine gewisse Haltbarkeit mit Kanälen und Vorsprüngen, die das ursprüngliche Relief hervorheben, während die Ränder weicher werden. Die geteilte Verkleidung kann in Abhängigkeit von der Kompaktheit und Kristallinität des Reliefs sowohl auf flachen als auch auf gekrümmten Oberflächen erhalten werden. Dieses Finish ähnelt natürlich aussehenden Rissen, obwohl es etwas tiefer ist. Es eignet sich eher für klassische Gebäude, Kamine, öffentliche Räume oder Bereiche, in denen eine warme Umgebung gewünscht wird.
Gebürstet/Geschnitzt
Das Verfahren mit gemeißelten Kanten - eine alte Oberflächenbehandlung für alle Steinmaterialien, die für die Außenverkleidung verwendet werden. Am beliebtesten sind handgefertigte, gemeißelte Kanten. Es ist auch in der Bildhauerei beliebt. Die Oberfläche des Steins wird wiederholt getroffen, nachdem er zuvor mit einem oder zwei Stahlkopfhammer mit winzigen pyramidenförmigen Zähnen (Bujard) abgeflacht wurde. Es wird heute noch manuell praktiziert, obwohl es üblicher ist, einen pneumatischen einfachen oder automatischen Hammer zu verwenden, bei dem die Köpfe auf die Oberfläche des Steins gelegt werden. Es wird häufig für Außenpflaster wegen seiner rutschfesten Eigenschaft verwendet.
Das Aussehen der gemeißelten Kante - Die behandelte Oberfläche weist kleine, gleichmäßig verteilte Krater von 1 bis 3 mm (dick und breit) auf, die die Gesamtnuance des Steins hervorheben. Die Größe und Dichte der Krater hängt von der angewandten Stärke ab: leicht, mittel oder schwer. In den Bujard-Handbüchern werden Köpfe mit Zähnen zwischen 16-36 und 49-64 verwendet (am häufigsten 25 und 49). Pneumatische Köpfe verwenden normalerweise 8 und 25.
GEFLAMT
Der Flammenprozess - eine thermische Behandlung bei hoher Temperatur auf der Granit- oder Marmoroberfläche, die durch sukzessives Passieren eines Brenners in einem Winkel von 45 ° C erreicht wird, dessen Temperatur bis zu 2800 ° C betragen kann. Die Flamme wird häufig auf Steintischen von den Webstühlen verwendet, wobei das Verfahren nur auf die oberen Teile angewendet wird. Es wird nur auf großen Flächen und nicht an Rändern oder Ecken verwendet. Das Ergebnis ist rutschfest, ideal für Außenpflaster.
Das flammende Aussehen - es ergibt ein hartes Relief voller Krater und ein wenig Glas, das dem Stein ein rustikales Aussehen verleiht, ohne die Farbe oder den Schmutz des Steins zu verändern.
RAU
Unfinishing - wird verwendet, wenn die Steinstücke mit einem mechanischen Blockschneider oder mit Scheiben geschnitten werden. Das raue Material ist in fast jedem Steinbruch zu finden. Es ist ein Prozess, der vor anderen Behandlungen wie Polieren oder Honen durchgeführt wird.
Das raue Aussehen - das Schneidverfahren präsentiert die Oberfläche mit fragilen felsigen Erhebungen und Wellen (0,1 - 1 mm tief), die den parallelen Routen der Kurven folgen. Trotz der möglichen Unebenheiten ist die Oberfläche extrem flach und manchmal glatt, aber nur ein bisschen hart. Diese geschliffenen und manchmal rauen Oberflächen bringen bessere Blitze in den Stein. Es ist verboten bei städtischen Möbelstücken, Freiflächenverkleidungen und ähnlichen Arbeiten.